Vérifier

Paysack

  • S'identifier
  • registre
    • S'identifier
    • registre
  • Sidney Harpole Profil
  • Réglages

  • Cadeaux
  • Aime
  • Les gens que j'ai aimé
  • Les gens que je n'aime pas
  • Chaud ou pas
  • Vidéos en direct
Sidney Harpole

Sidney Harpole, 19

Algeria

Comptes sociaux
  • Site Internet

    http://geokofola.geopivko.cz/forum/profile/pamalablankensh/

Au propos de vous

Der Insulinähnliche Wachstumsfaktor 1, kurz IGF-1, ist ein Hormon, das vor allem von der Leber als Reaktion auf Somatotropin (Wachstumshormon) produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung, dem Zellwachstum und der Regulation des Stoffwechsels.



Funktionsweise





Signalübertragung: IGF-1 bindet an den IGF-1-Rezeptor (IGF-1R) auf Zelloberflächen. Dieser Bindungseffekt aktiviert intrazelluläre Signalwege, insbesondere die PI3K/Akt- und MAPK/ERK-Bahn, was zu Zellproliferation, Differenzierung und Überleben führt.


Systemische Wirkung: Neben seiner Wirkung im Knochen und Muskel wirkt IGF-1 auch auf das zentrale Nervensystem, den Herzmuskel und die Leber. Es beeinflusst die Glukosemetabolismustätigkeit und kann insulinähnliche Effekte zeigen.



Bedeutung in der Medizin



Wachstumsstörungen: Bei Kindern mit Wachstumshormondefizit wird oft IGF-1 als Marker zur Beurteilung des Therapieerfolgs herangezogen. Niedrige IGF-1-Spiegel deuten auf eine unzureichende Hormonwirkung hin.


Altersmedizin: Der IGF-1-Wert sinkt mit dem Alter; niedrige Konzentrationen werden mit altersbedingten Krankheiten wie Osteoporose, Muskelatrophie und kardiovaskulären Erkrankungen in Verbindung gebracht.


Onkologie: Viele Tumoren nutzen den IGF-1-Signalweg zur Förderung ihres Wachstums. IGF-1-Rezeptor-Blocker werden daher als potenzielle Therapieoption untersucht.



Messung

Die Messung erfolgt üblicherweise mittels immunochemischen Verfahren (ELISA). Die Interpretation hängt von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand ab; Standardwerte variieren zwischen Laboren.



Therapeutische Ansätze





IGF-1-Substitution: Bei schwerem Wachstumshormonmangel kann eine IGF-1-Ergänzung die Knochenentwicklung verbessern.


Rezeptorblocker: In der Krebsforschung werden monoklonale Antikörper und kleine Moleküle entwickelt, um den IGF-1-Signalweg zu hemmen.


Lifestyle-Interventionen: Regelmäßige körperliche Aktivität und ausreichende Proteinzufuhr können die Endogene IGF-1-Produktion unterstützen.



Fazit

IGF-1 ist ein multifunktionales Hormon, das über komplexe Signalwege Zellwachstum und Stoffwechsel steuert. Seine Rolle in Wachstum, Alterung und Krankheit macht ihn zu einem wichtigen Biomarker und potenziellen therapeutischen Ziel.
Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1) ist ein zentrales Hormon im menschlichen Körper, das vor allem für seine Wirkung auf Wachstum und Zellproliferation bekannt ist. Es wird hauptsächlich in der Leber als Reaktion auf die Stimulation durch das Wachstumshormon (GH) produziert und gelangt über den Blutkreislauf zu verschiedenen Geweben. Dort bindet IGF-1 an spezifische Rezeptoren, was eine Reihe von Signalwegen aktiviert, die Zellteilung, Differenzierung und Überleben fördern. Die Konzentration von IGF-1 im Serum spiegelt sowohl die Aktivität des Wachstumshormons als auch die funktionelle Gesundheit der Leber wider. In klinischer Praxis wird IGF-1 häufig zur Beurteilung von Wachstumsstörungen bei Kindern, zur Diagnose von GH-Defizienz oder -Überproduktion sowie in bestimmten Krebsdiagnosen verwendet.



Somatomedin C ist ein Synonym für IGF-1. Der Begriff „Somatomedin\" stammt aus den frühen Studien zu Wachstumshormonen und bezeichnet die mediativen Faktoren, die das Wachstum fördern. Somatomedin C (IGF-1) wird im Vergleich zum ursprünglichen Wachstumshormon stärker in der Leber produziert und hat eine höhere Affinität für Zellrezeptoren. Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit im Blutkreislauf ist IGF-1 ein empfindlicher Marker für die aktuelle GH-Stimulation, während das Wachstumshormon selbst oft schwankende Spitzenwerte aufweist.



Die Messung von IGF-1 erfolgt in der Regel durch immunologische Verfahren, bei denen spezifische Antikörper verwendet werden, um den Hormonwert im Serum präzise zu quantifizieren. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Tests sind entscheidend für die korrekte Diagnose und Therapieplanung.



Analytik suchen:




Auswahl geeigneter Immunoassays (ELISA, RIA, chemilumineszenzbasierte Verfahren) unter Berücksichtigung von Sensitivität und Spezifität


Standardisierung der Probenvorbereitung: Zentrifugation, Lagerung bei -80°C, Vermeidung von mehrfachem Gefrieren-Auftauen


Qualitätskontrolle: Verwendung von Referenzmaterialien (z. B. WHO-Standards) zur Kalibrierung und Interlaboratorientierung


Interpretation der Ergebnisse im klinischen Kontext: Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Körpergewicht und Leberfunktion


Dokumentation und Nachverfolgung: Aufzeichnung aller Laborparameter, Durchführung von Retest bei auffälligen Werten und Einbindung in die Gesamtdiagnostik



Durch diese systematische Herangehensweise lässt sich eine präzise Bewertung des IGF-1-Spiegels erreichen, was sowohl für die Diagnostik von Wachstumsanomalien als auch für die Überwachung therapeutischer Interventionen von zentraler Bedeutung ist.

Information de profil

De base

Le sexe

Mâle

langue préférée

Anglais

Regards

la taille

183cm

Couleur de cheveux

Noir

Dénoncer un utilisateur.
Envoyer les frais de cadeau 50 Crédits

Votre Meet up Naija Solde des crédits

0 Crédits

Acheter des crédits
Bavarder

Vous avez atteint votre limite quotidienne, vous pouvez discuter avec de nouvelles personnes après , ne peut pas attendre? ce service vous coûte 30 Crédits.

Acheter des crédits
droits d'auteur © 2025 Meet up Naija. Tous les droits sont réservés.
  • Blog
  •  - 
  • Réussites
  •  - 
  • À propos de nous
  •  - 
  • termes
  •  - 
  • Politique de confidentialité
  •  - 
  • Contact
  •  - 
  • Développeurs
La langue
  • Anglais
  • arabe
  • néerlandais
  • français
  • allemand
  • italien
  • Portugais
  • russe
  • Espanol
  • turc
Fermer
Prime Fermer
Fermer