Human Growth Hormone (HGH) ist ein körpereigenes Peptid, das von der Hirnanhangdrüse produziert wird und für die Entwicklung von Knochen, Muskeln sowie anderen Geweben entscheidend ist. In den letzten Jahren hat sich HGH zu einem beliebten Mittel in Sport, Medizin und sogar bei Anti-Aging-Behandlungen entwickelt.
---
Was ist HGH?
HGH besteht aus 191 Aminosäuren und steuert zahlreiche Prozesse im Körper:
Zellteilung und Wachstum
Fettstoffwechsel (Lipolyse)
Proteinbiosynthese
Regulation von Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktoren
Der Hormonspiegel schwankt natürlich mit dem Alter – bei Kindern liegt er hoch, bei Erwachsenen sinkt er allmählich ab.
Medizinische Anwendungen
Indikation Warum HGH eingesetzt wird
Wachstumshormonausfall (pubertäres Wachstum, chronische Nierenerkrankung) Erhöhung der Körpergröße und Verbesserung der Knochenstruktur
Adipositas bei Kindern Reduktion von Fettmasse, Steigerung der Muskelkraft
Chronische Krankheiten (z. B. HIV-assoziierte Muskelschwäche) Wiederherstellung der Muskelmasse und Erhöhung der Lebensqualität
Körperliche Regeneration (nach Operationen, Verletzungen) Beschleunigung des Heilungsprozesses
HGH wird in der Regel als injizierbare Lösung verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Körpergewicht und klinischem Bedarf.
---
HGH im Sport
Viele Athleten nutzen HGH, um:
Muskelmasse aufzubauen
Ausdauer zu erhöhen
Erholungszeiten zu verkürzen
Wichtig: Der Einsatz von HGH ist in den meisten Sportarten verboten und kann zur Sperrung führen.
Anti-Aging & kosmetische Nutzung
In der alternativen Medizin wird HGH oft als „Anti-Aging\"-Therapie beworben:
Verbesserte Hautelastizität
Reduzierte Faltenbildung
Erhöhte Energielevels
Allerdings fehlen langfristige Studien, die diese Vorteile eindeutig belegen.
Nebenwirkungen & Risiken
Kategorie Häufigkeit Typische Symptome
Metabolisch 10–20 % Insulinresistenz, Hyperglykämie, Ödeme
Kardiovaskulär
Gender
Male
Preferred Language
English
Height
183cm
Hair color
Black