---
Was ist Wachstumshormon?
Das menschliche Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) wird von der Hirnanhangdrüse produziert und spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung, dem Stoffwechsel und dem allgemeinen Wachstumsprozess. In den letzten Jahrzehnten hat die medizinische Forschung sein Potenzial für verschiedene therapeutische Anwendungen erschlossen.
---
Therapeutische Einsatzgebiete
Indikation Beschreibung
Wachstumsdefizit bei Kindern Verhindert Unterentwicklung und ermöglicht ein normales Wachstum.
Akromegalie Behandelt durch Reduktion der körpereigenen Hormonproduktion, um Symptome wie vergrößerte Hände/füße zu lindern.
Gärtnerkrankungen (Prader-Willi, Laron-Syndrom) Korrigiert spezifische Stoffwechselstörungen.
Körperliche Leistungssteigerung Bei ausgewiesenen medizinischen Bedingungen zur Verbesserung der Muskelmasse und Knochenstruktur.
---
Vorteile von HGH-Therapien
Verbessertes Wachstum – Erhöhung der Körpergröße bei Kindern mit Wachstumsstörung.
Stoffwechselregulation – Optimierung des Fett- und Glukosestoffwechsels, was zu Gewichtsverlust und besserer Insulinempfindlichkeit führen kann.
Muskelaufbau – Steigerung der Muskelmasse und Kraftentwicklung bei älteren Menschen oder Sportlern (unter ärztlicher Aufsicht).
Knochendichte – Erhöhung der Knochenstärke, was Osteoporose vorbeugen kann.
Mögliche Nebenwirkungen
Symptom Häufigkeit Schweregrad
Ödeme (Wasserretention) 20–30 % Mild bis moderat
Gelenkschmerzen 15–25 % Mild bis schwer
Insulinresistenz
Gender
Male
Preferred Language
English
Height
183cm
Hair color
Black