Vérifier

Paysack

  • S'identifier
  • registre
    • S'identifier
    • registre
  • Emily Gellibrand Profil
  • Réglages

  • Cadeaux
  • Aime
  • Les gens que j'ai aimé
  • Les gens que je n'aime pas
  • Chaud ou pas
  • Vidéos en direct
Emily Gellibrand

Emily Gellibrand, 19

Algeria

Comptes sociaux
  • Site Internet

    https://realhire.co/employer/prohormone-kaufen/

Au propos de vous

---





Was ist HGH?



Human Growth Hormone (HGH), auch Somatotropin genannt, ist ein körpereigenes Protein, das von der Hirnanhangdrüse produziert wird. Es steuert die Zellteilung, Proteinsynthese und den Stoffwechsel von Fett- und Kohlenhydratstoffen.






Physiologische Wirkung



Wirkung Beschreibung


Wachstum Anregung der Knochen-, Muskel- und Gewebewachstumszellen.


Metabolismus Erhöhung des Fettsäure-Austauschs, Verhinderung von Fettansammlungen.


Proteinsynthese Steigerung der Aminosäureaufnahme in Zellen, Bau von Muskelprotein.


Immunfunktion Modulation der Immunantwort und Zellreparatur.



---





Klinische Anwendungen



Indikation Zielgruppe Typische Dosierung


Wachstumsstörung bei Kindern Kinder mit HGH-Mangel 0,025–0,05 IU/kg Körpergewicht täglich (in Injektionen).


Adipositas-Behandlung Erwachsene mit BMI >30 und Mangel 2–3 mg/Tag subkutan.


Alterungs- und Leistungsförderung Athleten, Bodybuilder 4–6 mg/Tag – jedoch rechtlich eingeschränkt.


Krebs-Komplikationen Nachoperation oder Chemotherapie 0,1–0,2 IU/kg pro Woche (je nach Bedarf).



---





Wirkungsdauer und Nebenwirkungen




Wirkungseintritt: 30–60 Minuten nach Injektion, maximale Wirkung nach 2–3 Tagen.


Nebenwirkungen: Ödeme, Gelenkschmerzen, Insulinresistenz, selten Tumorprogression.









Rechtliche Rahmenbedingungen




Medizinisch verschrieben: Genehmigt in den meisten Ländern bei diagnostiziertem Mangel.


Sportliche Nutzung: In vielen Sportverbänden verboten; Missbrauch führt zu Disqualifikation und rechtlichen Konsequenzen.






Human Growth Hormone, kurz hGH oder HGH genannt, ist ein natürlich vorkommendes Peptidhormon, das von der Hirnanhangdrüse produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung des Wachstums und der Entwicklung im menschlichen Körper, beeinflusst aber auch zahlreiche Stoffwechselprozesse in Erwachsenen. Im Folgenden werden die Wirkung und Anwendung des Wachstumshormons sowie die wichtigsten Fakten kompakt zusammengefasst.



Wirkung von hGH
Das Wachstumshormon wirkt auf viele Gewebe und Organe:




Knochen: Es fördert die Zellteilung der Chondrozyten im Wachstumsfalter, was zu einer Längsvergrößerung der Knochen führt. Gleichzeitig stimuliert es die Umwandlung von Kollagen in Knochenmatrix, wodurch die Knochendichte steigt.


Muskeln: hGH erhöht die Proteinsynthese und hemmt den Abbau von Muskelprotein. Dadurch wird die Muskelmasse bei Kindern und bei bestimmten medizinischen Zuständen im Erwachsenenalter gesteigert.


Fettstoffwechsel: Das Hormon wirkt lipolytisch, sprich es fördert den Abbau von Fettsäuren aus dem Fettgewebe, was zu einer Reduktion des Körperfetts führen kann. Gleichzeitig hemmt es die Bildung neuer Fette (Lipogenese).


Zellwachstum und Regeneration: hGH steigert die Produktion von Insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1), der viele zelluläre Replikationsprozesse unterstützt, einschließlich der Reparatur von Geweben.


Stoffwechsel: Es erhöht den Energieverbrauch, reguliert Glukosemetabolismus und kann die Insulinsensitivität verbessern.



Anwendungen des Wachstumshormons
Medizinisch wird hGH eingesetzt bei:




Kinder mit Growth Hormone Deficiency (Mangel an körpereigenem HGH) – Behandlung führt zu normalisiertem Wachstumsverlauf.


Prader-Willi-Syndrom, Laron-Syndrom und andere seltene genetische Störungen, die mit Wachstumsdepression einhergehen.


Idiopathische kurze Körpergröße (idiopathic short stature), wenn andere Ursachen ausgeschlossen sind.


Akromegalie – bei Überproduktion von HGH im Erwachsenenalter wird das Hormon als Gegenspieler eingesetzt, um die Wirkung zu blockieren.



Im sportlichen Kontext ist hGH für Leistungssteigerung interessant:


Erhöhung der Muskelmasse und Reduktion des Körperfetts.


Schnellere Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten.


Potenzielle Verbesserung der Ausdauer durch effizienteren Fettstoffwechsel.



Allerdings ist die Anwendung im Sport in den meisten Ländern verboten, da sie als doping-ähnlich gilt. Die Nebenwirkungen können von Ödeme und Gelenkschmerzen bis zu einer erhöhten Gefahr für Diabetes und Krebs reichen.

Das Wichtigste auf einen Blick




Hormonart: Peptid (Somatotropin), 191 Aminosäuren.


Quelle: Hirnanhangdrüse, synthetisch hergestellt in Biotechnologie-Laboratorien.


Wirkmechanismus: Bindung an HGH-Rezeptor → Aktionspathway → IGF-1-Produktion.


Hauptwirkungen: Knochenwachstum, Muskelaufbau, Fettabbau, Stoffwechselregulation.


Medizinische Indikationen: Wachstumshormonmangel bei Kindern und Erwachsenen, seltene genetische Störungen.


Sportliche Nutzung: Leistungssteigerung (illegal).


Nebenwirkungen: Ödeme, Gelenkschmerzen, Hyperglykämie, mögliche Tumor-Risiken.



Was ist Human Growth Hormone (hGH)?
Human Growth Hormone, auch bekannt als Somatotropin, ist ein Protein-Hormon aus der Familie der Insulin-ähnlichen Peptide. Es besteht aus 191 Aminosäuren und hat eine molekulare Masse von ca. 22 kDa. Die Hormonsekretion erfolgt in pulsierender Weise; die höchste Freisetzung findet nachts statt, insbesondere während des Tiefschlafs.



Im Körper wirkt hGH sowohl direkt als auch indirekt über IGF-1. Der direkte Effekt tritt bei vielen Zellen auf, indem der HGH-Rezeptor (GHR) aktiviert wird und ein Signalweg in Gang setzt, der zu Zellproliferation, Proteinsynthese und Lipolyse führt. Der indirekte Weg ist durch die Stimulation der Leber zur Produktion von IGF-1; dieser Faktor wirkt systemisch auf Knochen, Muskeln und andere Gewebe.



Im Gegensatz zu vielen Hormonen wird hGH nicht in der Nahrung gefunden. Die synthetische Version, die im Labor produziert wird, hat exakt die gleiche Aminosäuresequenz wie das körpereigene Hormon und kann daher physiologisch identisch wirken. Durch gentechnisch veränderte Bakterien (z.B. E. coli) oder Hefezellen werden große Mengen hGH für therapeutische Zwecke hergestellt.



In der klinischen Praxis ist die Dosierung individuell bestimmt: Bei Kindern mit HGH-Mangel liegt sie bei etwa 0,3–0,5 µg/kg Körpergewicht pro Tag, während Erwachsene je nach Indikation niedrigere Dosen erhalten. Die Therapie wird in der Regel subkutan verabreicht und erfordert regelmäßige Bluttests zur Kontrolle von IGF-1-Spiegeln und Nebenwirkungen.



Zusammenfassend ist Human Growth Hormone ein zentrales Hormon für Wachstum und Stoffwechsel, das sowohl in der Medizin als auch im Sport eine bedeutende Rolle spielt. Seine Anwendung muss sorgfältig überwacht werden, um Nutzen zu maximieren und Risiken zu minimieren.

Information de profil

De base

Le sexe

Mâle

langue préférée

Anglais

Regards

la taille

183cm

Couleur de cheveux

Noir

Dénoncer un utilisateur.
Envoyer les frais de cadeau 50 Crédits

Votre Meet up Naija Solde des crédits

0 Crédits

Acheter des crédits
Bavarder

Vous avez atteint votre limite quotidienne, vous pouvez discuter avec de nouvelles personnes après , ne peut pas attendre? ce service vous coûte 30 Crédits.

Acheter des crédits
droits d'auteur © 2025 Meet up Naija. Tous les droits sont réservés.
  • Blog
  •  - 
  • Réussites
  •  - 
  • À propos de nous
  •  - 
  • termes
  •  - 
  • Politique de confidentialité
  •  - 
  • Contact
  •  - 
  • Développeurs
La langue
  • Anglais
  • arabe
  • néerlandais
  • français
  • allemand
  • italien
  • Portugais
  • russe
  • Espanol
  • turc
Fermer
Prime Fermer
Fermer