---
Was ist HGH?
Human Growth Hormone (HGH) ist ein körpereigenes Peptidhormon, das hauptsächlich in der Hirnanhangdrüse produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle bei Wachstum, Zellteilung und Stoffwechselregulation.
Therapeutische Anwendungsgebiete
Indikation Typische Dosierung Dauer
Wachstumsstörung (männlich & weiblich) 0,03–0,15 µg/kg/Tag 1–5 Jahre
HGH-Mangel bei Erwachsenen 2–4 IU pro Woche Bis zur Stabilisierung
Prävention von Knochenverlust (Postmenopausal) 0,1 mg zweimal täglich 6–12 Monate
Behandlung von Muskelschwäche (z. B. Muskeldystrophie) Variabel Individuell
---
Wirkmechanismen
Stimulation der Zellproliferation: Durch Bindung an den HGH-Rezeptor wird die Signaltransduktion via JAK/STAT aktiviert.
Anabole Effekte: Erhöhung des Proteinsynthese-Raten, besonders in Muskelzellen.
Metabolische Modulation: Steigerung der Lipolyse und Verringerung der Insulinresistenz.
---
Nebenwirkungen & Risiken
Symptom Häufigkeit Schweregrad
Ödeme, Gelenkschmerzen 20–30 % Mild bis moderat
Hyperglykämie 10–15 % Moderat – kann zu Diabetes führen
Akromegalie (bei Überdosierung)
Gender
Male
Preferred Language
English
Height
183cm
Hair color
Black